Zur Erinnerung an unsere bezaubernde Festwoche "950 Jahre Unterwirbach" vom 27. Juli bis 04. August 2024 - Ausgewählte Fotos in Reihenfolge der einzelnen Veranstaltungen beginnend mit den Vorbereitungen zum Fußballturnier am 26. Juli 2024.
Viel Spaß beim Anschauen !
17.11.24
Wer hat den hier das Tor angeschlossen ? Jetzt nur noch schnell den Schlüssel finden, dann kann es los gehen ...
Die Luft ist nur aus dem Ball raus. Sieben Teams wollen im Turnier Sieger werden ...
Eindeutig mit der größten Fangemeinschaft kamen "Die Seehügler"
Der Schiedsrichter prüft noch die Ausrüstung ...
Die ersten Besen (mit Stiel) fanden sofort reißenden Absatz während der Fußballspiele
Die besten Zuschauerplätze am Spielfeldrand sind schon vergeben ...
...
Es kann losgehen. Die Erste Hilfe ist gesichert ...
...
Das Pferd wolle auch nicht so richtig - da musste noch ein Pony zu Verstärkung her ...
Nur für den Notfall ...
Kaum haben die letzten Fußballer das Spielfeld verlassen, wird ein 5x5-Raster für das Kuh-Roulette auf der Festwiese aufgezeichnet.
Die Entscheidung ist gefallen ...
Großes Erstaunen - ein Pferd statt der Kuh wird zum Ermitteln der "Superzahl" über die Zahlenfelder geführt. Die Kuh war leider krank.
... gewonnen hat die Nummer 2
Fotos: Winfried Hain
Romantisches Orgelkonzert in der
„Sankt Gangolf-Kirche“, Organist Prof. Wolf-Günter Leidel, Weimar
Fotos: Steve Georgi
Aufräumen nach dem Angerfest - Danke ...
Los ging es am Angerbrunnen in Unterwirbach
Fotos: Winfried Hain
Bei sommerlich heißen Temperaturen und kaum einer Wolke am Himmel war der Festzeltaufbau gegenüber vom Vereinshaus echt anstrengend.
Da hat sich jeder eine kleine Trinkpause im Schatten verdient.
Fotos: Frank Keßler
Foto: Holger Biehl
Aufbau Detscherstand "nebenan" ...
Durch heldenhafte Organisation konnte ein Bratwurst-Mangel verhindert werden ...
Viele Hände schmücken das Festzelt ...
...
Feuerwehr-Stand vor den Festzelt ...
Fotos: Holger Biehl
Noch was Süßes am Zucker-Zauber-Stand ...
...
... der harte Kern am Ende ...
... oder an der Schießbude ein Blümchen ...
...
Wildschwein vom Spieß an der Wildbraterei ...
...
Foto: Marko Schönheyd
Fotos: Matthias Pihan
Fotos: Holger Biehl
Fotos: Conny Vinan
...
Foto: Marko Schönheyd
...
Beim Festzelt schmücken, Fotos: Winfried Hain
Fotos: Lutz Buttler
...
Gottesdienst und Vorbereitung Festumzug im Festzelt mit Herrn Pfarrer Rau. Einweihung restaurierter Abendmahlkelch der Familie „Von Kirchbach“, 1746.
Fotos: Holger Biehl
Fotos: Frank Dötsch
Lecker Roulade, Entenkeule oder Wildgulasch natürlich mit Thüringer Klößen, serviert vom Team der Gaststätte "Zur Burg"
Fotos: Holger Biehl
Fotos: Andre Hölzer
Foto: Steffen Kreidemeier
...
.. ein klitzekleiner Regenschauer sorgte für Abkühlung am Ende des Festumzuges ...
Fotos: Frank Dötsch
Fotos: Holger Biehl
.
.
.
.
Foto : Matthias Pihan
Fotos: Conny Vinan
Fotos: Winfried Hain
Fotos: Holger Biehl
...
Foto: Lutz Buttler
Fotos: Holger Biehl
"Schweinerei" ...
Fotos: Holger Biehl
... am Anger
... und im Festzelt
Hier sind leider bisher keine Fotos vorhanden ... Vielen Dank allen Beteiligten für die freiwillige Aktion am Ende der Festtage.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.