Am Donnerstag, den 17. April findet wieder unser traditionelles Osterfeuer statt.
Der Feuerwehrverein Unterwirbach e.V. lädt dazu recht herzlich ein. Beginn 18:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in der Schwarzaer Straße.
Natürlich mit Fackelumzug durchs Dorf ( ab 19:00 Uhr).
Rost brennt !
Pünktlich vor Ostern erstrahlt der Brunnen am Anger in festlich leuchtendem Schmuck und kann bei einem kleinen Spaziergang durchs Dorf schon bewundert werden. Danke allen beteiligten Helfern.
Fotos: über Lutz Müller
Zwei Wochen vor Ostern haben Mitglieder des neuen Heimatvereins und weitere fleißige Helfer den Angerbrunnen zu neuem Glanz verholfen. Von Moos und Gras befreit und mit neuem Anstrich kann der Brunnen nun festlich als Osterbrunnen geschmückt werden.
Danke allen Helfern, das habt ihr gut gemacht !
Fotos: Carola Müller, Christine Röppischer und Lutz Müller
Der Aktionskreis "Kirche in Not" lädt zum 23. Heimatabend ein. Spannende Themen rund um die Geschichte von Unterwirbach und Umgebung erwarten die interessierten Zuhörer.
Termin: Dienstag, 29.04.2025, 19:00 Uhr
Ort: Gaststätte "Deutsches Haus"
Im neuen Lesecafé Unterwirbach treffen sich Jung und Alt zum Lesen, Spielen, Malen und Unterhalten.
Jeden Mittwoch von 14 bis 17 Uhr ist das Lesecafé im Gemeindehaus am Anger für alle Bürger geöffnet und wartet auf vielfältige Teilnahme.
Vorabinformation: Ab April / Mai findet an diesem Tag nach 17 Uhr der Lehrgang "Deutsche Schreibschrift" statt, in dem man lernen kann, wie die alte deutsche Kurrentschrift (später auch Sütterlinschrift) gelesen wird, eine wichtige Grundlage um zum Beispiel alte Familiendokumente zu entziffern.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.